-
SA, 16. April 2016: JAZZ mit „The Common Blue“ & „Fazination Foto“
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Kunstgenusses! Nach einem fulminanten Start in die neue Saison geht’s mit frühlinghaftem Elan weiter – kult:ur:gut nutzt die Energie der Sonne! Der Frühling lockt uns ins Freie und lässt die Sinne wieder erwachen – und auch die Liebe, die Lebenslust – und die Schmetterlinge: The Common Blue…
-
SA, 12. März 2016: BLUES mit „Hermann Posch“ & „Farbenklänge“
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Kunstgenusses! Langsam zieht sich der Winter zurück, die Sonne wird stärker, die Natur erwacht! Und auch kult:ur:gut erwacht aus seinem Winterschlaf! Und auch wenn die Tage wieder länger werden: die Nächte sind allemal wert, nicht gleich zu Bette zu gehen – vor allem die Nächte mit kult:ur:gut!…
-
2016 – Die Vorschau
Das „alte“ kult:ur:gut – Jahr ist vorbei – und SCHÖN WAR’s! Zeit, den Künstlern und Künstlerinnen und natürlich auch den Besuchern ein herzliches DANKE zu sagen. Danke für die schönen Momente, die das kult:ur:gut-Team mit euch feiern und erleben durfte! Danke für die tolle Musik, Danke für unglaubliche Kunstwerke an Wänden und in Nischen. Danke…
-
SA, 28. November 2015: JAZZ mit „Sweet&Lovely“ + „Waves“
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Kunstgenusses! Die Stille Zeit nähert sich polternd, „Eilig Habend“ ist nicht mehr weit! Die Tage werden kürzer, die Abende kommen immer früher. Wo trifft man sich, wenn man „Last Christmas“ und „Jingle Bells“ entfliehen will? Ganz klar: im kult:ur:gut! Denn am letzten Samstag vor dem Advent präsentiert…
-
SA, 17. September 2015: WORLD.MUSIC & Farbenspiel
Die Erinnerung an das letzte tolle Konzert ist noch nicht verblasst, schon kommt nächste EREIGNIS: kult:ur:gut holt diesmal eine Fusion aus WORLD:MUSIC und JAZZ ins Atelier! Sigi Finkel & Mamadou Diabaté Europäischer Jazz und Musik aus Afrika in harmonischer Eintracht? Jazz und World Music in einem Gemisch, das zu wunderbar Neuem führt? Das gelingt den…
-
SA, 7. März 2015: Jazz & Frühling mit DreiF
Das neue Jahr kommt schon langsam wieder in die Tage und die Tage werden länger … der Frühling naht! Wir helfen dabei, den Winterschlaf aus den Knochen zu beuteln und die Frühjahrsmüdigkeit gar nicht erst aufkommen zu lassen. Wir starten in den Frühling mit DreiF – und das ist kein Rechtschreibfehler! Denn es gibt ein…
-
SA, 28. Oktober 2014: Jazz & Gefühle mit Weird’s House
Die Tage werden kürzer, lange Abende kommen auf uns zu. Aber wir verbringen diese nicht gerne allein, sondern lieber mit Freunden! Also auf ins KULT:UR:GUT! Zum Jahresfinale gibt’s wieder 3-D-Genüsse – weil’s einfach sein muss! Wir schlagen vor, einmal einen Abend nicht zuhause zu verbringen, sondern bei einer Art Stammtisch, am besten im/mit Weird’s House.…
-
SA, 18. Oktober 2014: Jazz & Kunst mit S.O.D.A
Jetzt, wo der Herbst eingekehrt ist und uns auf einen Altweiber- Sommer hoffen lässt, lockt KULT:UR:GUT mit neuen Genüssen! Wir servieren wieder 3-D-Freuden in einer lockeren Mischung, die sich sehr fein zueinander fügt. Als Aperitif findet sich Prickelndes: flüssig und gelassen reichen uns Oliver Steger (Bass), Dieter Stemmer (Keyboards, Loops), Amirkasra Zandian (Percussion) und hinter…
-
SA, 13. September 2015: Blues & Philosophie mit Oliver Mally und M. Gasselsberger
Der „Sommer“ neigt sich seinem Ende zu – und damit kommt auch KULT:UR:GUT wieder aus dem Urlaub zurück! Und WIE wir zurückkommen!Mit einem Spektakel, aber auf leisen Sohlen! Mit einem der Großen des österreichischen Blues in kleiner Besetzung. Mit einem „Ritter“ samt Entourage – die sich aber nicht unterordnet sondern stolz auf Augenhöhe ins Instrument…
-
SA, 31. Mai 2014: Kammermusik & Formen mit den Acoustic Travelers
KULT:UR:GUT begibt sich vor der Sommerpause auf die Reise in die Weiten der Musik: Wolfgang Sambs‘ „Acoustic Travellers“ . Wolfgang Sambs (guit), Martin Berauer (bass, gimbri), Michael Leibetseder (drums, perc). Wolfgang Sambs, der an der Musikschule in St. Valentin unterrichtet, verarbeitet in seinen Kompositionen Klänge und Rhythmen aus verschiedensten Kulturen, so dass man sich als…